Chronometerhemmung
Funktionsweise der Chronometerhemmung: Der Impuls für die Unruh wird
von einem Hemmungsradzahn, der in dem Moment auf den Hebestein fällt, gegeben. Im Moment des Rückschwungs der Unruhe
reibt die Auslösefeder über den Auslösestein. In dieser Zeit blockiert der auf dem Ruhearm befestigte Ruhestein das Hemmungsrad.
Er fällt nur während des kurzen Zeitraums der Impulsgabe ab.

Chronometerhemmung
wurde 1748 von Pierre Le Roy erfunden